Am 11.05.2010 setzten bei unserer Deva gegen 15:20 Uhr die ersten Presswehen ein. Um 17:20 Uhr kam der erste Welpe zur Welt . Ein korrekter Rüde mit 490 g. Seine neun Geschwister folgten. Ihr Geburtsgewicht lag zwischen 410g und 490 g. Um 01:30 Uhr war alles überstanden. Es sind fünf Jungen und fünf Mädchen.
Alle haben einen Ridge, wobei zwei Welpen einen Ridgefehler haben. Eine Knickrute konnte nicht ertastet werden. Auch einen Nabelbruch oder eine Gaumenspalte ist nicht dabei. Die erste tierärztliche Untersuchung haben die Kleinen auch schon überstanden.
Deva und die Welpen sind wohl auf. Sie frisst wie ein Löwe, vorzugsweise natürlich Fleisch. Es ist Devas zweiter Wurf und es ist zu merken, dass sie schon weiß, worum es geht und worauf es ankommt. Sie ist viel entspannter und richtig, richtig vorsichtig. Die Welpen haben am ersten Tag schon zwischen 20 g und 50 g zugenommen. Sie hat alles bestens im Griff, so dass auch bei uns kaum Stress aufkommt.
Wir sind rundum zufrieden und super stolz auf unsere Deva.
Hurra!!! Nun sind wir groß genug und dürfen raus. Welch ein Spass! Wir dürfen mit den "Großen" spielen. Und hier gibt es ganz viel zu sehen und zu erleben. Jeden Tag kommt Besuch. Den dürfen wir dann belagern und beknabbern. Am Abend sind wir dann fix und fertig. Ab und zu kommt Mama und zählt durch , ob noch alle da sind und Tante Abayomi kommt öfter zum spielen.




Und schon ist die Zeit fast um. Am nächsten Wochenende verlassen uns unsere ersten Schützlinge. Am Samstag war Wurfabnahme. Unsere Zuchwartin war da und hat noch mal auf Herz und Nieren geprüft. Die Mäuse sind jetzt gechipt. Hat auch gar nicht weh getan. Bei dieser Wärme wird fast den ganzen Tag geschlafen. Morgens und Abends ist dann richtig Alarm im Auslauf. Das geht dann schon mal bis in die Nacht. Nur mit dem Fotografieren wird's dann schwierig.




So langsam ist die Zeit des Abschiedes gekommen. Nach und nach werden nun die ersten Welpen abgeholt und irgendwie haben wir das Gefühl, dass es noch gar nicht so weit sein kann. Aber die Mäuse fordern jetzt den menschlichen Kontakt, dass es jetzt wohl wirklich an der Zeit ist. Es gibt so viel zu entdecken! Für zwei Mädchen und zwei Jungen suchen wir noch ein schönes liebevolles neues Zuhause.




Wir haben den Garten erobert! Nichts ist vor uns sicher, aber wir haben hier einen riesen Spaß! Nur die Großen sind manchmal ein wenig genervt. Zwei Mädchen und zwei Jungen suchen noch ein neues liebevolles Zuhause.




So langsam kommt nun die Zeit nach und nach Abschied zu nehmen. Und das fällt nicht immer leicht. Zwei "Kleine Mäuse" haben uns nun schon verlassen und die nächsten Termine stehen schon fest. Wir hoffen, die neuen Hundeeltern gut ausgewählt zu haben, und dass den Mäusen der Weg in ihr neues Leben mit ganz viel Freude und Liebe gepflastert ist.




Nun gehen die Mäuse schon im Haus ein und aus. Sie fühlen sich hier auch richtig wohl und genießen es. Das mit der Stubenreinheit klappt bis auf kleine Ausrutscher auch schon ganz gut. Draußen wird mit den Großen schon richtig feste getobt. So richtig nach Ridgeback-Art.




Jetzt sind es schon richtige Hunde! Wie konnten sie nur so schnell so groß werden! Wenn man die Bilder so anschaut , ist es kaum zu glauben. Ganz langsam lichten sich die Reihen und die Meute wird kleiner und kleiner. Das heißt aber nicht, dass es ruhiger wird. So viel Lebensfreude und Energie muss ja freigesetzt werden. Und auch "Im Rudel heulen" will ja schließlich geübt sein.




Die Mäuse entwickeln sich prächtig. Chamusima und Chaltun haben mit 12 Wochen ihren ersten Ausstellungserfolg errungen. Am 08.08.2010 war Rhodesian Ridgeback Sonderschau in Salzgitter. Chamusima, obwohl mit 12 Wochen der Jüngste im Ring, präsentierte sich einfach toll. Unglaublich sicher zeigte er sich auf dem fremden Gelände unter fremden Hunden und Menschen im Schritt und Trab an der Leine. Auch die richterliche Begutachtung war kein Problem für ihn. Die Freude war groß als er das SG 1 gewann.
Chaltun präsentierte sich genau so sicher und problemlos, musste sich aber mit einem 2. Platz begnügen. Wir als Züchter sind mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden .Die Arbeit hat sich gelohnt. Ein toller Wurf, Welpen mit einem offenem, vertrauensvollem, mutigem Wesen.
Auch der große Bruder Bruk war da und gewann in seiner Klasse das SG 1 .
Leider konnten wir nicht alle Welpen mitnehmen, so dass Cetewayo und Chinyere, die in Exterieur und Wesen den Beiden nicht nachstehen, zu Hause bleiben mussten.



