Am 25.06.2013 um 03:30 Uhr war es nun endlich soweit. Der erste Welpe unseres E-Wurfes, und der erste Welpe von Chamusima wurde geboren. Bis 07:15 Uhr kamen weitere sieben Geschwisterchen zur Welt. Obwohl hier starke Gewichtsunterschiede zu bemerken sind, sind doch alle Babys gesund und munter.
Es sind vier Rüden und vier Hündinnen. So weit schon sicher zu sehen ist sind hier drei Livernose-Rüden und ein Livernose-Hündinnen dabei. Alle haben einen Ridge. Bei einem Ridge hat sich ein zusätzlicher Crown eingeschlichen.
Die erste Nacht ist gut überstanden und alle haben mindestens 20 g am ersten Tag zugenommen. Abayomi und die Babys machen einen rundum zufriedenen Eindruck in ihrer neuen beheizte Welpenkiste.
Der erste Check beim Tierarzt verlief reibungslos. Mutter und Kinder alle gesund. Nun heißt es schlafen, trinken und wachsen.




Nun sind die ersten sechs Tage überstanden. Alle Welpen haben sich super gut entwickelt. Nach anfänglichen Zweifeln können wir jetzt genau sagen, es sind fünf Livernose und drei Schwarznasen. Alle haben ordentlich Appetit und nehmen gut zu. Noch wenige Tag dann öffnen sich die Augen und die Ohren.
Abayomi kümmert sich um ihre Welpen, dass es eine wahre Freude ist. Spätestens am Montag kommen dann schon neue Bilder vom Sonntag. Mareike macht super Bilder! Und ich freu mich schon auf die Mappen am Ende der Wurfbegleitung.




Nun sind die Welpen schon 14 Tage alt. Die Äuglein öffnen sich und die ersten Schritte werden gemacht. Die große Welt der Wurfbox wird erkundet. Die erste Wurmkur ist gut überstanden und die Krallen wurden auch schon einmal gekürzt.
Abayomi verbringt nun auch schon die eine oder andere halbe Stunde bei uns und ihrem Rudel. Aber auch nicht viel länger! Der Mutterinstinkt ist bei ihr sehr stark ausgeprägt und wenn sie nicht bei den Welpen ist, liegt sie vor der Wurfbox. Alle Acht entwickeln sich daher super und wir müssen uns keine Sorgen machen. Die Bilder sind vom 10. Tag, daher sind die Äuglein noch nicht ganz auf. Am Sonntag gibt es neue Bilder vom Mareike und das wird bestimmt richtig spannend. Denn jetzt werden die kleinen Mäuse schon richtig aktiv.




Hier die neuen Bilder vom Sonntag. Die Welpen mit 17 Tagen. Ab Mittwoch dürfen sie besucht und geknuddelt werden. Jetzt entwickeln sie sich wirklich rasant. Die Zähnchen stoßen durch. Kleine nadelspitze Dinger in den Zuckerschnuten.
Noch einige Tage, dann geht nur noch festes Schuhwerk ohne Schnürsenkel. Die erste Welpenersatzmilch gab es auch schon. Mamas Milchbar stößt jetzt doch auf ihre Leistungsgrenze. Die ersten Mahlzeiten sind natürlich ein Schlachtfeld. Auch Essen und Trinken will gelernt sein. Aber Mama macht hinterher alles hübsch sauber. Komplettwäsche für die Babys und Resteessen vom Fußboden. In der Welpenbox wird schon ordentlich gerauft. Da ist schon des Öfteren eine Knurren oder Bellen zu vernehmen.




Es ist doch immer wieder erstaunlich wie schnell sich die Welpen entwickeln. Jeden Tag kann man etwas Neues entdecken. Blind und taub kommen sie zur Welt. Nicht größer als ein Meerschweinchen. Nun sind sie 24 Tage alt und spurten schon durchs Welpenzimmer. In wenigen Tagen gibt es schon Freigang.
Es ist eine wahre Freude dabei zu zusehen. Nun kann man schon das Eine oder Andere erkennen, was die spätere Entwicklung betrifft. Die Gesichter prägen sich aus und die ersten Charakterzüge zeigen sich. Alle sind gesund und agil. Mama Abayomi geht immer noch regelmäßig zum Abstillen und Reinigen der Welpen in das Zimmer.
Obwohl nun langsam schon zu merken ist, dass ihr das ein wenig zu viel ist. Wenn die acht Racker sich auf die Mama stürzen, ist das ein ganz schöner Ansturm. Die ersten Erziehungsmaßnahmen werden eingesetzt und gestillt wird im Sitzen oder gar im Stehen. Drei mal am Tag kommen die Zweibeiner ja auch noch mit Milch. So dass auch wirklich jeder satt wird.




Die fünfte Woche ist nun um. Wie schnell die Zeit doch vergeht. Jetzt raufen sie schon im Freien und wehe sie müssen mal eine kurze Zeit in ihr Zimmer. Dann wird protestiert in allen Tonlagen. Jede Art von Besuch wird mit Begeisterung empfangen. Und ganz schnell haben sie spitz bekommen, auf welchem Weg Mama das Gelände verlässt. An der Stelle wird nun schon ganz fleißig gebuddelt. Mobile kleine Racker mit gesundem Appetit. Die ersten sind bereits vergeben. Liverrüde rot und Liverrüde gelb sowie die drei Schwarznasen warten noch auf jemanden, der bereit ist sein Herz zu verschenken.




Mit sechs Wochen sind die kleinen Racker schon richtig aktiv. Die Schlafphasen werden kürzer und die Spielphasen länger. Sie fordern jetzt schon unsere Aufmerksamkeit ein und wollen beschäftigt und gekuschelt werden. Die Pavo-Impfung ist gut überstanden und die große Spielwiese wurde erobert.
Abayomi nimmt ihre Erziehungsaufgabe sehr ernst. Es ist schon drollig, wie die Kleinen reagieren, wenn sie von Mama ausgeschimpft werden. Alle entwickeln sich prächtig. Besuch wird stürmisch freudig empfangen und dann auch belagert. Wirklich auffällig ist, dass das eine richtig ausgeglichene Truppe ist. In der Summe der Dinge sind sie relativ ruhig. Noch keine zerbissenen Ohren und auch keine zerbissenen Bäuche!! Hoffen wir mal, dass das so bleibt.




Der letzte Sonntag war für uns alle ein sehr anstrengender Tag. Nachdem nun die Feierlichkeiten am Freitag und Samstag um die Hochzeit von Mannes Tochter überstanden waren. Wir waren nun doch arg übernächtigt.
Um 11:00 Uhr standen schon die ersten Welpenkäufer zu Besuch vor der Tür. Die kleinen Mäuse haben sich natürlich riesig gefreut. Ab jetzt herrschte bei ihnen ein reges Kommen und Gehen. Viele Kinder waren da und gegen 15:00 Uhr waren sie fix und fertig.
Um 16:00 kam Mareike zum Fototermin und fand die Welpen im Tiefschlaf. Die kleinen Racker schliefen so tief und fest, dass man sie hin und her tragen und in Pose legen konnte, ohne dass sie auch nur ein Auge aufgemacht haben. Gegen 17:00 Uhr ist der gesamte Hof dann erst einmal ins Koma gefallen.
So um 19:00 Uhr habe ich mich dann aus dem Bett gequält, rundum alles versorgt und die Babys ins Bettchen gebracht. 20:30 Uhr war alles erledigt und ich wieder im Bett. Manne hat mal eben gleich durchgeschlafen. Dafür hatte er ca. 3 Tage keine Stimme. Gefeiert bis um 6:00 Uhr am Morgen! Wehe wenn sie losgelassen!




Am Sonntag haben wir den ersten kleinen Ausflug gemacht. Es ging ab auf den frisch gemähten Acker. Mit dabei Mareike, Freunde und Bekannte, die acht Welpen und Mama Abayomi. Ein Sack Flöhe hüten kann kaum schlimmer sein. Nach ca. 1 Minute waren die kleinen Racker aufgetaut und haben richtig Gas gegeben. Mit sechs Leuten als Bewacher, war das gerade so zu managen. Es gab ordentlich was zu lachen. Alle hatten einen riesen Spaß. Das Fotografieren gestaltete sich allerdings eher schwierig, da die kleinen Mäuse Anderes im Sinn hatten als wir.




Mit Verzögerung kommen jetzt hier die neuen Bilder der jetzt schon gar nicht mehr so kleinen Racker. Nun sieht man schon recht deutlich, wohin sich jeder einzelne Welpe entwickeln wird. Und wir sind sehr sehr zufrieden. Das erste Mädchen hat uns schon verlassen. Alle anderen bleiben bis mind. zum 12.09.2013 noch bei uns.
Alle haben sich richtig super entwickelt. Die Wurfabnahme ist durch. Das erste Impfen ist überstanden und auch das Chippen war gar nicht schlimm. Unsere Tierärztin hat noch mal alle durchgeschaut und angeschaut. Alle sind gesund und munter.
Dieser Wurf hätte nicht besser laufen können.



