top of page

Nach dem der H-Wurf am 12.02.2017 nun als Klapperstorchbruchlandung bei uns angekommen ist. Und alle Beteiligten es soweit gut überstanden haben, jetzt weitere Infos zum Wurf.

Es war Chaltuns letzter Wurf und wir haben uns die Auswahl des Deckrüden nicht leicht gemacht. Sie ist ja bei zwei Eindeckungen nicht tragend gewesen und wir sind glücklich jetzt doch noch mal Welpen von ihr zu haben.

Chaltun ist ein wunderschöne Livernosehündin mit guter Knochenstärke und Winkelung. Ihr Wesen ist einfach einzigartig. Anschmiegsam und gehorsam. Mit einer gehörigen Portion Charme, macht sie es einem leicht, sie ins Herz zu schließen. Es war nicht so einfach einen Rüden zu finden, der hier mithalten konnte oder gar noch besser einzustufen ist.

 

Der Vater des Wurfes ist nun ein Rüde, welcher als Junghund aus Amerika importiert wurde, aber aus einer afrikanische Linie gezogen ist. Hier hat uns nicht nur die Ahnentafel sondern auch  der Hund überzeugt. Nicht so groß, knochenstark und mit ausdrucksstarkem Kopf. Ein harmonischer beeindruckender junger Rüde, dessen Blutlinie hier noch nicht so stark gestreut und vergriffen ist. Ein kleiner Rüde wird wird bei uns bleiben dürfen.

2 Wochen

Nun sind die Kleinen 14 Tage alt. Mutter und Babys sind gut über den Berg. Fäden sind gezogen  Alles ist gut verheilt. Gewichtszunahme stimmt. Die Äuglein haben sich geöffnet und es wird fleißig durch die Wurfkiste marschiert. Mama Chaltun nimmt sich schon hin und wieder eine kleine Auszeit und genießt es in meinem Bett vor der Wurfkiste zu schlafen.

4 Wochen

Vier Wochen ist die Klapperstorchbruchlandung nun schon her. Chaltun hat sich super erholt. Auch die Babys haben sich prächtig entwickelt. Relativ schnell wurden sie mobil und schon nach drei Wochen mussten wir den Zugang der Welpenbox frei geben. Nun gehen sie schon fleißig für das große und kleine Geschäft außerhalb der Box. Gefressen wird auch schon und das mit mächtig Appetit. Danach wird immer gespielt und natürlich gekuschelt. Bis die Mäuse umfallen und schlafen. Dann bringen wir sie ins Bettchen bis zur nächsten Fütterung bewacht Mama Chaltun die Rasselbande. Wobei sie sich jetzt doch schon gerne wieder in ihrem Rudel und bei uns aufhält

5 Wochen

Jetzt entwickeln sich die kleinen Mäuse rasant. Jeden Tag werden sie aktiver. In der letzten Woche durften sie schon mal raus , die ersten Sonnenstrahlen genießen. Nur 10  - 15 Minuten.  Es ist ja immer noch recht kalt draußen. Aber sie genießen es jeden Tag zu den Fütterungen einige Minuten im Freien zu spielen. Da wird dann auch schon fleißig das kleine und große Geschäft erledigt. Einige gehen auch schon gezielt und vorbildlich in die Späne-Box. Aber leider nicht alle. So dass für uns reichlich zum sauber machen bleibt. Mama Chaltun fährt schon das Erziehungsprogram mit Schnauzengriff, umlegen und knurren. Wie artig sie dann vor der Mama sitzen können ! Natürlich zeigen sich jetzt schon die ersten Wesenszüge. Und gekämpft und gerangelt wird untereinander fleißig und auch schon recht laut.

6 Wochen

Mit sechs Wochen sind die kleinen Mäuse nun schon richtig mobil. Unter Aufsicht dürfen sie jetzt schon in den großen Welpenauslauf. Am Sonntag war wirklich herrliches Wetter und die Mäuse haben dieses zusammen mit dem Besuch gründlich genossen. Es wurde gespielt, gekuschelt und auch schön in der Sonne geschlafen. Mama Chaltun durfte natürlich nichts verpassen und war immer schön dabei. Am Anfang der Woche war dann die erste Impfung fällig. Die haben sie tapfer überstanden. Fotos machen ist eine Herausforderung. Die kleinen Racker sind sowas von schnell unterwegs. Das in 70 % nur noch Popos oder Ruten auf den Bilder sind. 

bottom of page