top of page

Zuchtziele der A MARA MOJA Rhodesian Ridgeback Zucht 

Der Rassestandard ist bereits ausreichend in unzähligen Büchern sowie im Internet nachlesbar. Daher hier nur eine ganz kurze grobe Übersicht.

Größe:

Rüde             63,0 cm - 69,0 cm 

Hündin         61,0 cm - 66,0 cm 

Farbe:

Hellweizen bis rotweizen, schwarzer Nasenspiegel mit dunklen Augen oder braune Nase begleitend mit bernsteinfarbenen Augen (Livernose)

Haarkleid:

Kurz, dicht sein, glatt, glänzend, weder wollig noch seidig

Gesamtbild:

Langer starker Hals/schräge starke Schultern/tiefe Brust/Rücken und Lenden kraftvoll und gut bemuskelt/Rute stark mittellang und leicht aufwärtsgebogen/Hinterhand trocken, gut bemuskelt, klar abgezeichnet, gut gewinkelt mit kräftigen tief angesetzten Sprunggelenken/Pfoten kompakt und geschlossen. Wichtig ist vor allem auch die starke Knochenstruktur mit gesunden Gelenken.

Es handelt sich hier vor allem ursprünglich um einen mittelgroßen Jagdhund, welcher in Afrika unter anderem auch zur Hetz-Meutejagd auf Löwen eingesetzt wurde. Allerdings wurde der Löwe durch die Meute nur gestellt jedoch nicht gerissen. Hier war Kraft und Ausdauer gleichermaßen wie Wendigkeit und Sprungkraft gefragt. Ein mittelgroßer eleganter athletischer gut bemuskelter dynamischer Hund mit freundlichem Gesicht.

Der Ridgeback ist einen Familienhund der auch auf den engen Umgang mit der Familie (seiner Meute) angewiesen ist. Zum Hofhund in Einzelhaltung eignet er sich nicht.

Leider begegnen uns in den letzten Jahren immer häufiger Ridgebacks mit einer Größe jenseits der 70 cm, extrem breiter Brust, extremer Muskelausprägung und einem im mastifftypen stehenden Kopf. Die Reaktionen der Mitmenschen sind dem entsprechend. Der Hund wirkt bedrohlich und gefährlich. Wer kann, macht einen Bogen um Hund und Herrchen. Die meist erhoffte Bewunderung für die Schönheit der Tiere bleibt vollständig aus. Ein Kontakt mit anderen Hundeliebhabern wird so gut wie unmöglich. Ganz abgesehen davon, wirkt sich hier die Größe und das Gewicht schwer nachteilig auf die Gelenke des Hundes aus. Aus einem kerngesunden Hund wird ein Tier mit HD und Ellenbogendysplasie.

Wir haben die Absicht dagegen zu wirken. Unsere Zuchthunde sind dementsprechend von uns ausgewählte Tiere. Deren Größe befindet sich innerhalb des festgeschriebenen Zuchtstandards. Es sind schlanke sportliche Hunde mit einem ausdrucksvollen Kopf und freundlichem Gesicht. Die Gelenke sind tierärztlich untersucht und Anpaarungen mit gelenksgeschädigten Hunden lassen wir nicht zu. 

Es ist vorgekommen, dass wir auf Ausstellungen auch von Hundebesitzern anderer Rassen angesprochen und in Gespräche verwickelt wurden. Obwohl alle drei Ridgebacks nur von einer Person an der Leine gehalten wurden und somit doch auch recht „gebündelt“ auftraten. Die Schönheit und Eleganz unserer Hunde wurde bewundert. Rundum positive Reaktionen auf schöne Hunde! In der Nähe ein einsames Frauchen mit einem im Mastiff-Typ stehenden Rüden jenseits der 70 cm und jenseits jeglicher Kommunikation.

So sollte es nicht sein! Wir wollen schöne elegante Familienhunde züchten, die auch von anderen Hundebesitzern, Rassenichtkennern, oder Mitmenschen bewundert und nicht gefürchtet werden.

bottom of page